Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Arzelmaviont
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Arzelmaviont ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Arzelmaviont
Otto-Lilienthal-Straße 2
52477 Alsdorf, Deutschland
Telefon: +49 351 811 360 40
E-Mail: info@arzelmaviont.com
Otto-Lilienthal-Straße 2
52477 Alsdorf, Deutschland
Telefon: +49 351 811 360 40
E-Mail: info@arzelmaviont.com
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Plattform für Budgetpräsentationsfähigkeiten
erheben und verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener
Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen und dient der ordnungsgemäßen Bereitstellung
unserer Dienste.
Registrierungsdaten: Beim Erstellen Ihres Kontos
erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse,
Unternehmenszugehörigkeit und weitere zur Registrierung erforderliche
Informationen.
Nutzungsdaten: Wir protokollieren Ihre Aktivitäten auf
der Plattform, einschließlich besuchter Lernmodule, Fortschrittsdaten
und Interaktionen mit unserem System.
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen,
Gerätedaten, Zugriffszeiten und weitere technische Parameter werden für
die Systemsicherheit und -optimierung erfasst.
Kommunikationsdaten: E-Mails, Support-Anfragen und
andere Kommunikation mit unserem Team werden dokumentiert und
gespeichert.
Präsentationsdaten: Hochgeladene Budgetpräsentationen,
Übungsunterlagen und erstellte Inhalte werden sicher auf unseren
Servern gespeichert.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen,
klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer
entsprechenden Rechtsgrundlage nach der DSGVO und wird nur in dem Umfang
durchgeführt, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Hauptverarbeitungszwecke
Die Bereitstellung unserer Lernplattform für
Budgetpräsentationsfähigkeiten erfordert die Verarbeitung bestimmter
Daten zur Kontoverwaltung, Fortschrittsverfolgung und personalisierten
Lernerfahrung. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur
kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste und zur Gewährleistung
der Plattformsicherheit.
Vertragserfüllung: Bereitstellung der gebuchten
Lerninhalte, Verwaltung Ihres Kontos und Abwicklung von Zahlungen.
Berechtigte Interessen: Verbesserung der Plattform,
Sicherheitsmaßnahmen, Systemoptimierung und Entwicklung neuer
Funktionen.
Einwilligung: Newsletter-Versand,
Marketing-Kommunikation und optionale Funktionen nach Ihrer
ausdrücklichen Zustimmung.
Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung steuerlicher
Aufbewahrungspflichten und anderer gesetzlicher Anforderungen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir
haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert,
um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung
zu schützen.
SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen
Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne
SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt.
Sichere Server: Unsere Server befinden sich in
zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit höchsten
Sicherheitsstandards.
Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und
regelmäßige Überprüfungen der Zugriffsberechtigung unserer Mitarbeiter.
Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte
Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer
Daten.
Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer
Systeme zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von
Sicherheitsbedrohungen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir
werden Ihre Anfragen umgehend und vollständig bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von
uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
einschließlich deren Herkunft, Empfänger und Zweck der
Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben
Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung
dieser Daten.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten
in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
widersprechen, die auf berechtigten Interessen oder für
Direktwerbung basiert.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie
es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen
werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Kontodaten
Werden für die Dauer der Vertragslaufzeit und weitere 3 Jahre für
steuerliche Zwecke gespeichert, sofern keine längeren gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nutzungsdaten
Anonymisierte Nutzungsstatistiken werden für maximal 2 Jahre
gespeichert, personenbezogene Nutzungsdaten werden nach
Vertragsende gelöscht.
Kommunikationsdaten
E-Mails und Support-Anfragen werden für 3 Jahre gespeichert, um
eine ordnungsgemäße Kundenbetreuung zu gewährleisten.
Präsentationsunterlagen
Hochgeladene Inhalte werden nach Kündigung des Kontos für weitere
30 Tage zur eventuellen Wiederherstellung gespeichert, danach
unwiderruflich gelöscht.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union.
Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein,
erfolgt dies ausschließlich auf Basis angemessener Schutzmaßnahmen wie
Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle grenzüberschreitenden
Datenübertragungen und die dabei implementierten Schutzmaßnahmen.
Datenschutz-Garantie
Alle Ihre Daten werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren
gespeichert und verarbeitet. Wir geben keine personenbezogenen Daten an
Drittländer außerhalb der EU weiter, es sei denn, Sie erteilen uns
hierfür eine ausdrückliche Einwilligung oder eine gesetzliche
Verpflichtung besteht.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder
Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Wesentliche
Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch
einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Die jeweils
aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit dem entsprechenden
Aktualisierungsdatum.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen,
um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zu dieser
Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.